Pferde sind Familie, die man sich aussucht
Unsere Pferde sind unsere Familie. Das wird bei uns auf dem Unkhof groß geschrieben. Mit dem Kauf des Pferdes, habe ich eine Verantwortung für das Tier übernommen. Und diese geht weit über das Reiten oder auch das Geritten werden können heraus! Die Tiere sind zu unserer Familie geworden. Und besonders unsere Rentner liegen uns dabei sehr am Herzen, da sie so dankbar und liebenswert sind.
"Der ist doch alt, den kannst du doch abgeben", "der kann doch eh nicht mehr geritten werden" oder "der sieht aber nicht mehr so schön aus". Solche oder ähnliche Sätze hört man sehr häufig bei den alten Pferden. Bei uns wird kein Pferd abgegeben, nur weil es alt oder krank ist. Bei uns auf dem Unkhof dürfen die alten Pferde, die nicht mehr geritten werden, natürlich ihre Rente genießen. Sie haben uns in jungen Jahren unterstützt und mit unseren Reitern gearbeitet. Im Alter ist es uns wichtig, dass sie nicht abgegeben werden, sondern in ihrer gewohnten Umgebung mit ihren jahrelangen Kumpels zusammen wohnen können. Unsere Rentner wohnen in kleinen Gruppen im Offenstall mit Weidegang. Sie werden regelmäßig betüddelt, geputzt und vom Boden aus gearbeitet. Sie lieben schöne, entspannte Spaziergänge. Denn nur weil sie nicht mehr geritten werden, brauchen sie ja trotzdem etwas zu tun und eine Aufgabe. Denn wer rastet, der rostet. Unsere Rentner bekommen zusätzlich zum Heu Heucobs, da sie das normale Raufutter zum Teil nicht mehr richtig verwerten können. Aufgrund der enorm gestiegenen Kosten (Tierarzt, Schmied, Futter) bieten wir für unsere Rentner Patenschaften an. Wenn du Interesse hast, unsere Rentner finanziell zu unterstützen, zu pflegen und einfach nur lieb zu haben, dann melde dich gerne bei uns. Die Ponys freuen sich auf dich!
Never
Never ist am 29.03.1998 geboren. Er hat in seiner Vergangenheit nicht nur Schönes erlebt. Er ist seit 2007 an meiner Seite. Das linke Bild ist von 2009. Da war Never gerade mal 11 Jahre alt. Das rechte Bild ist aktuell und da ist er 27 Jahre alt. Unser Plüschopi liebt Spaziergänge und betüddelt zu werden.
Pedro

Pedro hat eine sehr schwierige Vergangenheit hinter sich. Was da alles passiert ist, können wir nur vermuten. Er ist sehr ängstlich und lässt sich durch den Menschen sehr schnell verunsichern. Trotzdem ist er ein richtiger Bodenarbeitsfan, wenn sein Mensch die nötige Ruhe mitbringt. Er kann verschiedene Kunststücke und ist motiviert dabei. Geritten wird er nicht, da er da Panik bekommt. Er ist 2005 geboren und dementsprechend 20 Jahre alt. Aufgrund der Erkrankung EORTH hat Pedro keine Schneidezähne mehr.
Little Pedro

Little Pedro, unser Rappe, ist 1995 geboren. Mit seinen 30 Jahren hat er es immer noch faustdick hinter den Ohren. Er ist ein typisches Shetty, welches seinen Kopf durchsetzen möchte. Er liebt alles, was nicht anstrengend ist. Fressen ist natürlich seine Lieblingsbeschäftigung.
Lieschen

Lieschen ist mit Abstand unser ältestes Pony auf dem Unkhof. Sie ist schon 41 Jahre alt. Sie ist super lieb, von jedem zu händeln und liebt es, spazieren zu gehen und natürlich geputzt zu werden. Wir haben sie letztes Jahr mit übernommen, da sie schon immer auf dem Hof gelebt hat und sie ihr Zuhause nicht verlieren sollte. Sie hat nur noch ein Auge, was sie aber nicht beeinträchtigt.
Karina

Karina ist eine Schimmelstute, die mindestens schon 31 Jahre alt ist. Sie lebte ebenfalls schon immer auf dem Hof, so dass auch sie hier bleiben durfte. Sie ist fast blind, orientiert sich aber an den anderen Pferden und kommt damit gut zurecht. Aufgrund dessen liebt sie die ruhigen Sachen wie putzen, betüddeln und kurze Spaziergänge.
Solution

Solution stand ebenfalls mit Karina und Lieschen auf der Anlage. Sie ist ebenfalls über 30 und war im hohen Springsport zu Hause. Sie ein liebe Stute, die eigentlich gerne noch richtig Gas geben würde. Leider macht ihr Körper das nicht mehr so mit, so dass sie es langsam angehen lassen muss. Trotzdem ist sie aufgeschlossen und lebensfroh. Aufgrund ihrer Gangunsicherheit, mag sie nur kurze Einheiten/Spaziergänge.